
Dieser Kurs bietet vielfältige Anregungen für die (religions-)pädagogische Arbeit mit Kindern. Geschichten, biblische Texte und Lebenserfahrungen können durch Tanz bereichert und in Bewegung vielfältig erlebt werden. Dabei wird der Körper bewusster wahrgenommen, Selbst- und Sozialkompetenz gestärkt und die eigene schöpferische Ausdrucksfähigkeit angeregt.
Im Kurs erlernen wir zunächst einfache gebundene Tänze, die Sicherheit geben und den Gemeinschaftssinn stärken. In offenen Tanzformen werden unterschiedliche Zugänge zur Improvisation geschaffen und Choreografien kreiert. Praxisnahe Beispiele sollen dazu motivieren Tanz im Kindergarten- und Schulalltag einzusetzen und die eigene (religions-)pädagogische Arbeit bewegt zu gestalten.
Veranstalterin: Institut für Religionspädagogik, KPH Feldkirch
Kursort: Studio der Tanzabteilung im Jazzseminar, 3. Stock
Am Kehlerpark 4, Dornbirn
Anmeldung online
Per Mail bei Christine Vonbrül: christine.vonbruel(at)kph-es.at
- Referentin
- Natalie Begle
