
Wir hören den Erzählenden aufmerksam zu und verwandeln das Gehörte und Wahrgenommene zuerst in einen improvisierten Tanz und danach in einen spontanen Text oder umgekehrt. Je nachdem, für welche Zuhörerin sich die erzählende Person entscheidet: für die Tänzerin oder die Texterin. Die Erzählenden erhalten so ihr ganz persönliches Stück zum Mitnehmen, ihre eigene story to go.
Im Vordergrund steht die Verbindung des Menschen zu sich selbst, zum Gegenüber und seines In-der-Welt-Seins. Uns interessiert die Resonanz, die wir mittels einer künstlerischen Idee und Verwandlung auslösen und die Veränderungsprozesse in Gang setzen. Die Transformation von Erzähltem in Text und Tanz findet im Hier und Jetzt statt. Wir sehen uns als Katalysatoren, die sichtbar machen, was ohnehin im Raum ist.
story to go 2016–2019 in Vorarlberg. Zusammenfassung von 3 Jahren story to go.
story to go ist möglich durch die Unterstützung der Kulturabteilung des Landes Vorarlberg, des Kulturamts der Stadt Dornbirn und von Vorarlberg Tourismus.
- Tanz & Performance
- Natalie Begle, Brigitte Jagg, Doro Dick
- Text & Wortspiel
- Mirjam Steinbock, Daniela Egger
- Idee
- Mirjam Steinbock
- Konzept
- Mirjam Steinbock & Natalie Begle
- Auge von außen
- Brigitte Jagg und Evelyne Wohlfarter (Tanz), Daniela Egger (Text)
- Fotos
- Anja Köhler, Mark Mosman
- Video
- Mark Mosman
- Grafik
- Lucas Dietrich


