bewegungsmelder.in Logo
  • Tanz zum Schauen
  • Tanz zum Mitmachen
  • Über Uns
  • Kontakt

Telefonzellen • 2022

Telefonzellen rückt Vergessenes in den Fokus und bewegt sich zwischen Nostalgie und Realität. Wir nutzen Alltagsarchitektur, um Kunst im Öffentlichen Raum zu erleben und bewusst daran teilzunehmen.

Mehr Lesen

Telefonzellen
Kirche Hatlerdorf © Carolin Begle

Story to go • 2016–2019

Mit story to go, einem Projekt im öffentlichen Raum, schenken wir Menschen unsere Zeit, und volle Aufmerksamkeit, um mit ihnen gemeinsam einen künstlerischen Prozess zu beginnen. Dazu suchen wir uns einen atmosphärisch angenehmen Platz in der Öffentlichkeit, legen unseren Tanzteppich aus, fächern unseren Frage-Stapel auf und bieten Passantinnen und Passanten an, uns ihre Geschichte auf eine von ihnen gezogene Frage zu erzählen.**

Mehr Lesen

story to go
story to go im Kollektiv-Raum Bregenz © Sarah Mistura

Was wird kommen • 2021

Was wird kommen ... „Wenn ich mich verlaufe, dann deshalb, weil ich mich schon gefunden habe und weiß, dass ich weiter machen muss.“

Mehr Lesen

Was wird kommen …
Was wird kommen - Festival tanz vor Ort 2019 © Anja Koehler

FANS • 2011–2015

„FANS“ unternimmt seit 2011 Streifzüge durch die Tanzgeschichte des 20. Jahrhunderts. Das episodenhafte Stück, das Meilensteine in Geschichte und Tanz historisch wie unterhaltsam miteinander verknüpft, wird ergänzt durch ein Workshop-Format für junge wie erwachsene Teilnehmer:innen.

Mehr Lesen

FANS
FANS

blindlinks • 2008

Lomographien aus dem öffentlichen Raum sind Ausgangspunkt für ein abendfüllendes Tanzstück. Das Ergebnis eines Lomobildes rückt „Ungesehenes“ in den Mittelpunkt – Fokus bekommt das, was aus dem Zufall entsteht. Ungeplante Schnappschüsse sind Grundmaterial von Bewegungsstudien verschiedenster Art.

Mehr Lesen

Bühnenszene aus dem Tanzstück blindlinks
blindlinks am Spielboden Dornbirn © Darko Todorovic

Yvonne Rainer - Zitate • 2009

Die Ausstellung der Tänzerin & Choreografin Yvonne Rainer war Anlass, sich dem Werk der Postmodernen Künstlerin zu widmen und dieses mit Jugendlichen zu bearbeiten. Das Tanzstück wurde über Monate mit der 4a-Klasse erarbeitet und im Kunsthaus Bregenz aufgeführt.

Mehr Lesen

Jugendliche beim Workshop zur Ausstellung Y. Rainer im KUB 2009
Y. Rainer - Zitate © Anja Koehler
bewegungsmelder.in Icon
  • Newsletter
  • Instagram
  • Pressemeldungen
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz